PM Stadtwerke Saarbrücken

Aktuelle Pressemitteilungen der Saarbrücker Stadtwerke.

Stadtwerke Saarbrücken prüfen Gasversorgungsnetz in Dudweiler und Burbach

Montag, 28. Juli 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken überprüfen präventiv das Gasversorgungsnetz. Das betrifft die Gasleitungen sowohl im öffentlichen Bereich als auch Hausanschlussleitungen auf privaten Grundstücken bis zur Hauswand. Die bereits laufenden Überprüfungen in Dudweiler und Burbach dauern voraussichtlich bis September 2025. Die Arbeiten werden von Mitarbeitern der Stadtwerke Saarbrücken Netz ausgeführt.

» Weiterlesen

Wasser marsch - neuer Trinkbrunnen am Landwehrplatz

Montag, 28. Juli 2025

Ob beim Spaziergang, Spielen oder Sport: Der neue öffentliche Trinkbrunnen am Landwehrplatz versorgt Passanten rund um die Uhr kostenlos mit frischem Trinkwasser. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt nun über fünf öffentliche Trinkbrunnen am Staden, am Saarbrücker Schloss, in Burbach direkt vor dem Bürgerhaus sowie seit heute, 28. Juli 2025,  am Landwehrplatz. 

» Weiterlesen

Neue Versorgungsleitungen in der Koßmannstraße in St. Arnual

Dienstag, 15. Juli 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken arbeiten ab Donnerstag, 17. Juli, bis voraussichtliche Mitte Oktober 2025 am Wasser- und Stromnetz in der Koßmannstraße in St. Arnual. Die Koßmannstraße wird zwischen der Gneisenaustraße und Puccinistraße voll gesperrt. Die Arbeiten, beginnen in Höhe der Hausnummer 3 und werden als Wanderbaustelle mit etwa 30 Meter langen Baufeldern ausgeführt. Trotz der Baumaßnahme erreichen die Anwohner ihre Grundstückszufahrten.

» Weiterlesen

Neuer öffentlicher Trinkbrunnen am St. Johanner Markt

Freitag, 11. Juli 2025

Rechtzeitig zum Altstadtfest ging am Freitag, 11. Juli, am St. Johanner Markt ein weiterer öffentlicher Trinkbrunnen in Betrieb.  Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt nun über vier Trinkbrunnen: am Staden, Saarbrücker Schloss, in Burbach vor dem Bürgerhaus und neu am St. Johanner Markt zwischen dem Marktbrunnen und der Saarstraße. Der fünfte Trinkbrunnen wird noch in diesem Sommer am Landwehrplatz installiert.

» Weiterlesen

Doppelspitze wieder komplett: Ivars Gludausis neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Saarbrücken

Freitag, 4. Juli 2025

Seit 1. Juli 2025 leiten wieder zwei Geschäftsführer den Saarbrücker Stadtwerke-Konzern: Neben dem kaufmännischen Geschäftsführer Karsten Nagel wird Ivars Gludausis das Ressort Versorgung übernehmen.

» Weiterlesen

Neue Stromleitungen für die Breite Straße in Malstatt

Dienstag, 17. Juni 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken erneuern ihr Stromnetz in der Breite Straße zwischen der Marienstraße und St.-Josef-Straße in Malstatt. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 20. Juni und dauern voraussichtlich bis Mitte August 2025. Die Stromkabel befinden sich im Gehweg an der Seite mit den geraden Hausnummern. Der Gehweg entlang der Baustelle kann auch weiterhin von den Fußgängern genutzt werden.

» Weiterlesen

Der Fernwärmeausbau in Saarbrücken geht voran

Mittwoch, 4. Juni 2025

Das Fernwärmesystem in Saarbrücken wächst weiter: In Alt-Saarbrücken werden derzeit in der Moltkestraße, Abtsdell und am Richtweg Wohngebäude an das klimafreundliche Wärmenetz angeschlossen. Das Projekt ist der erste sichtbare Schritt aus dem Letter of Intent, der im vergangenen Jahr zwischen der Energie SaarLorLux AG, der Stadtwerke Saarbrücken Netz AG und der Immobiliengruppe Saarbrücken unterzeichnet wurde.

» Weiterlesen

Kindermitbringtag: Den Eltern über die Schultern geschaut und viel Spaß gehabt

Montag, 28. April 2025

Für seinen Einsatz zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wurde der Saarbrücker Stadtwerke-Konzern bereits drei Mal mit dem saarländischen Siegel „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Zuletzt wurde das Zertifikat der IHK Saarland und der Landesregierung im Dezember 2024 zuerkannt. So ist der Kindermitbringtag eine feste Größe im Sinne der Vereinbarung von Beruf und Familie. Am letzten Osterferientag kamen 39 Kinder ab vier Jahren, um den Eltern im Berufsalltag über die Schultern zu schauen und den Konzern mit seinen 1.100 Mitarbeitenden auf kindgerechte Art etwas kennenzulernen.

» Weiterlesen

Turnusmäßige Untersuchung des Erdgasnetzes – Spezialfahrzeug unterwegs

Montag, 7. April 2025

Im Auftrag der Stadtwerke Saarbrücken fährt ein Fahrzeug mit einer speziellen Vorrichtung auf dem Dach durch die Straßen von Saarbrücken. Die Messvorrichtung erfasst lokale Konzentrationen von Methan und Ethan. Die beiden Stoffe sind Hauptbestandteile von Erdgas.

» Weiterlesen

Öffentliche Trinkbrunnen nach Winterpause wieder in Betrieb

Mittwoch, 2. April 2025

Die drei Trinkbrunnen am Staden, Saarbrücker Schloss und in Burbach am Bürgerhaus sind nach der Winterpause wieder in Betrieb. Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger wieder frisches Saarbrücker Trinkwasser zapfen. Alle Leitungen und der Brunnen selbst wurden von den Stadtwerken Saarbrücken gespült und desinfiziert sowie die Wasserqualität durch eine bakteriologische Prüfung sichergestellt.

» Weiterlesen

Weltwassertag: Täglich 32 Millionen Liter Trinkwasser in bester Qualität für Saarbrücken

Donnerstag, 20. März 2025

Der Weltwassertag am 22. März wird seit 1992 von den Vereinten Nationen aufgerufen, um auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource aufmerksam zu machen. Der internationale Tag des Wassers 2025 steht er unter dem Motto "Erhalt der Gletscher“ und will auf die enorme Bedeutung der Gletscher für funktionierende Ökosysteme aufmerksam machen.

» Weiterlesen

Neue Gas- und Wasserleitungen in der Rubensstraße in St. Arnual

Montag, 10. März 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen ab Montag, 17. März, neue Gas- und Wasserleitungen in der Rubensstraße zwischen den Hausnummern 1 und 77 auf. Das Verlegen der 850 Meter langen Gas- und Wasserleitungen wird als Wanderbaustelle ausgeführt. Die Baufelder sind jeweils etwa 50 Meter lang. Die Arbeiten beginnen in Höhe der Hausnummer 42 in Richtung Julius-Kiefer-Straße.

» Weiterlesen

Wieder mit Doppelspitze: Ivars Gludausis wird ab Juli Geschäftsführung der Stadtwerke Saarbrücken verstärken

Montag, 20. Januar 2025

Ab 1. Juli 2025 leiten wieder zwei Geschäftsführer den Saarbrücker Stadtwerke-Konzern: Neben dem kaufmännischen Geschäftsführer Karsten Nagel wird Ivars Gludausis das Ressort Versorgung übernehmen.

» Weiterlesen