Freitag, 4. Juli 2025

Doppelspitze wieder komplett: Ivars Gludausis neuer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Saarbrücken

Seit 1. Juli 2025 leiten wieder zwei Geschäftsführer den Saarbrücker Stadtwerke-Konzern: Neben dem kaufmännischen Geschäftsführer Karsten Nagel wird Ivars Gludausis das Ressort Versorgung übernehmen.

1

Stadtwerke-Konzern wieder ab Juli mit Doppelspitze (Bild v.r. Ivars Gludausis und Karsten Nagel, Stadtwerke Saarbrücken / Iris Maurer) - Stadtwerke Saarbrücken / Iris Maurer

Stadtwerke-Konzern wieder ab Juli mit Doppelspitze (Bild v.r. Ivars Gludausis und Karsten Nagel, Stadtwerke Saarbrücken / Iris Maurer) - Stadtwerke Saarbrücken / Iris Maurer

Stadtwerke-Konzern wieder ab Juli mit Doppelspitze (Bild v.r. Ivars Gludausis und Karsten Nagel, Stadtwerke Saarbrücken / Iris Maurer) - Stadtwerke Saarbrücken / Iris Maurer

Der 45-jährige Diplom-Kaufmann blickt auf insgesamt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Energie- und Versorgungssektor zurück.

Der gebürtige Lette studierte an der Fachhochschule Westküste in Heide. Er begann seine berufliche Laufbahn bei den Stadtwerken Pforzheim. Dort war er zuletzt als Leiter Energiehandel im Einsatz. Danach baute er für mehrere Stadtwerke in Kooperation mit der Frankfurter Mainova die Energieeinkaufskooperation Dynega auf und war verantwortlich für das Key-Account-Management der Stadtwerke. Vor seinem Wechsel zur Gasversorgung Main-Kinzig war er fast acht Jahre lang Geschäftsführer der Eisenacher Versorgungs-Betriebe. Zuletzt war er fünf Jahre Geschäftsführer der Gasversorgung Main-Kinzig. Gludausis folgt auf den ehemaligen Geschäftsführer Franz-Josef Johann, der Ende Juni 2024 in den Ruhestand ging. 

„In Zeiten einer anspruchsvollen Transformation der Versorgungs- und Energiewirtschaft setzt die Landeshauptstadt Saarbrücken auf ein starkes Team an der Konzernspitze. Mit Ivars Gludausis gewinnt der Konzern einen ausgewiesenen Experten der Energiebranche. Seine langjährige Führungserfahrung und seine Innovationskraft sind ein echter Gewinn – gerade mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen der kommenden Jahre“, betont Oberbürgermeister und zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Saarbrücken Uwe Conradt.

“Ich freue mich sehr, dass wir nach dem ersten Kennenlernen vor einem halben Jahr nun beginnen, in der Konzerngeschäftsführung gemeinsam die Zukunft des Stadtwerke-Konzerns zu gestalten. Gemeinsam haben wir jetzt viel vor und wie immer gilt: für die Landeshauptstadt und die Region“, so Karsten Nagel aus der Sicht des Geschäftsführungskollegen.