Zählerablesung in Alt-Saarbrücken und Güdingen
Montag, 11. März 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 18. bis 25. März 2024 die Zähler in Alt-Saarbrücken und Güdingen ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Montag, 11. März 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 18. bis 25. März 2024 die Zähler in Alt-Saarbrücken und Güdingen ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Montag, 11. März 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken arbeiten statt Freitag, 15. März, ab Mittwoch, 20. März, in der Straße Neugrabenweg in Höhe der Hausnummern 100 und 102 in St. Johann am Fernwärmenetz. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 30. April 2024. Da die Fahrspur im Baustellenbereich verengt ist, regelt eine Ampelanlage den Verkehr. Halteverbotszonen sind eingerichtet. Während der Arbeiten wird die Straße Rotenbühlerweg bis zur Einmündung in die Haldystraße zur Einbahnstraße.
Mittwoch, 6. März 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen ab Montag, 11. März, im zweiten Bauabschnitt eine neue Transportwasserleitung ab der Einmündung Steinbachstraße durch die Bahnunterführung in der Straße Am Hof in Malstatt. Die Transportleitung speist den Hochbehälter Rastpfuhl mit Trinkwasser. Die Unterführung muss bis Ende April 2024 gesperrt werden. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Umleitungsstrecke über die Fischbachstraße und Rußhütterstraße ist ausgeschildert. Die Wasserversorgung ist trotz der Maßnahme gewährleistet.
Dienstag, 5. März 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken überprüfen derzeit die Rücklauftemperatur von Fernwärmehausübergabestationen im Versorgungsgebiet auf dem Eschberg. Die Rücklauftemperatur beeinflusst die Leistungsfähigkeit des Fernwärmesystems entscheidend. Je niedriger die Rücklauftemperatur des Heizungssystems eines Gebäudes ist, desto effizienter ist die Wärmeversorgung. Die Technischen Anschlussbedingungen (TAB Fernwärme) legen die maximalen Rücklauftemperaturen fest.
Montag, 4. März 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken arbeiten ab Mittwoch, 6. März, bis zum 18. März 2024 an einer Wasser-Versorgungsleitung in der Provinzialstraße in Höhe der Hausnummer 56 in Brebach-Fechingen. Dort wird ein Hydrant ausgewechselt. Da die Fahrspur verengt ist, regelt eine mobile Ampelanlage den Verkehr in der Provinzialstraße und in der Straße Im Hofgarten im Einmündungsbereich. Die stationäre Ampel ist in der Bauzeit außer Betrieb.
Montag, 4. März 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 11. bis 18. März 2024 die Zähler in Gersweiler und Klarenthal ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Donnerstag, 29. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken spenden sechs Laptops an das Kinderhaus in der Moltkestraße in Alt-Saarbrücken. Dabei handelt es sich um bereits genutzte Geräte, die von der hausinternen IT-Abteilung aufbereitet wurden und über das neuestes Windows-Betriebssystem verfügen.
Mittwoch, 28. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen neue Gas- und Wasserleitungen in der Keplerstraße zwischen der Hohenzollernstraße und Gutenbergstraße in Alt-Saarbrücken. Die Maßnahme beginnt am Dienstag, 5. März, und dauert voraussichtlich vier Wochen. Der Abschnitt der Keplerstraße muss hierfür voll gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Mittwoch, 28. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken reparieren eine Wasserversorgungsleitung in der Reppersbergstraße in Alt-Saarbrücken an der Einmündung zur Philippinenstraße. Die Arbeiten beginnen am 29. Februar 2024 und dauern voraussichtlich drei Wochen. Der betroffene Straßenabschnitt ist voll gesperrt. Die Wasserversorgung ist trotz der Arbeiten gewährleistet.
Dienstag, 27. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken erneuern im Gehweg der Nauwieserstraße zwischen den Hausnummern 11 und 64 Stromversorgungsleitungen. Die Arbeiten, die in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden, beginnen am Montag, 4. März 2024.
Dienstag, 27. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken arbeiten in der Malstatter Straße in Alt-Saarbrücken in Höhe der Hausnummer 18 am Stromnetz. Die Maßnahme beginnt am Montag, 4. März, und dauert voraussichtlich vier Wochen. Trotz der Arbeiten ist die Stromversorgung gewährleistet.
Montag, 26. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 4. bis 11. März 2024 die Zähler in Gersweiler und Klarenthal ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Montag, 19. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 26. Februar bis 4. März 2024 die Zähler in Gersweiler und Klarenthal ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Mittwoch, 14. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken erneuern in der Bergstraße in Burbach die Stromversorgungsleitung in Höhe der Hausnummern 30 bis 38. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 21. Februar, und dauern voraussichtlich bis Ende März 2024. Die Bergstraße wird zwischen der Jakobstraße und der Merziger Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Altenkessel. In Richtung Saarbrücken ist eine Umleitung über die Mettlacher Straße ausgeschildert.
Montag, 12. Februar 2024
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 19. bis 26. Februar 2024 die Zähler in Malstatt ablesen, und zwar in folgenden Straßen: