Saarbrücker Stadtwerke-Konzern startet wieder breit gefächertes Ausbildungsprogramm
Montag, 19. August 2024
Mit ihren technischen und kaufmännischen Ausbildungen sowie einem dualen Studiengang sind die Stadtwerke mit ihren Tochtergesellschaften einer der vielfältigsten Ausbildungsbetriebe in Saarbrücken. In diesem Jahr begrüßen die Stadtwerke 19 junge Nachwuchskräfte in 10 Ausbildungsberufen. Sie werden in den kommenden Jahren zum Mechatroniker (2), Elektroniker für Betriebstechnik (2), Fachinformatiker für Systemintegration (1) und Anwendungsentwicklung (1), Kfz-Mechatroniker (1), Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (1), Berufskraftfahrer mit dem Schwerpunkt Personenbeförderung (5) und Fachangestellte für Bäderbetriebe (2) sowie für die kaufmännischen Berufe des Industriekaufmanns (2) und Kaufmann für IT-Systemmanagement (1) ausgebildet. Unter den Neueinsteigern ist auch ein Studienanfänger. Die Stadtwerke bieten seit 2021 in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) den dualen Studiengang Mechatronik mit dem Schwerpunkt Energiewirtschaft an.