WIR INVESTIEREN IN DIE UMWELTFREUNDLICHE FERNWÄRME
![Video preview](https://www.saarbruecker-stadtwerke.de/cache/media/images/thumbnail/x_y_1d7633_thumbnail.jpg)
Mit Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies. Mehr Infos: Datenschutzerklärung
Mit der Umstellung der Saarbrücker Fernwärme auf Erneuerbare Energien und Abwärme sorgen die Energieerzeuger Energie SaarLorLux und die Stadtwerke Saarbrücken auch in der Zukunft für eine nachhaltige und umweltschonende Wärmeversorgung in der Landeshauptstadt Saarbrücken. Diese sogenannte „Transformation“ des Wärmesystems ist elementarer Bestandteil auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Verschiedene Wärmequellen sollen zukünftig zur Wärmeversorgung der Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Saarbrücken beitragen. Hierzu gehören die Nutzung von Solarenergie, die Gewinnung von Flusswärme aus der Saar sowie der Einsatz von Wasserstoff, beispielsweise im bereits heute wasserstofffähigen Gasmotorenkraftwerk der Energie SaarLorLux. Auch die Einspeisung von industrieller Abwärme wird künftig eine Rolle bei der Transformation der Wärmeversorgung spielen. Die Nutzung all dieser Energiequellen schützt nicht nur die Umwelt, sie verringert auch die Abhängigkeiten von fossilen Brennstoffen und trägt somit zu einer sicheren Wärmeversorgung bei.
Netznutzung Gas - Foto: SW
Netznutzung Gas - Foto: SW
Netznutzung Gas - Foto: SW
Fernwärmeversorgung
Direkt in Ihr Haus geliefert ist Fernwärme die einfache Art der Wärmeversorgung - außerdem ressourcenschonend und umweltfreundlich. Informieren Sie sich hier über Fernwärme.
Fernwärme - Foto: SW
Fernwärme - Foto: SW
Fernwärme - Foto: SW
Fernwärme in Saarbrücken
Seit dem Beginn des Fernwärmenetzausbaus 1963 wurde dieser kontinuierlich weiterverfolgt. Heute umfasst das Saarbrücker Fernwärmenetz etwa 180 km.
Verfügbarkeits-Check - Foto: SW
Verfügbarkeits-Check - Foto: SW
Verfügbarkeits-Check - Foto: SW
Verfügbarkeits-Check
Ob eine Fernwärmeversorgung auch für Sie möglich ist, zeigt Ihnen unsere Verfügbarkeitsabfrage. Prüfen Sie bequem, ob Ihr Gebäude im fernwärmeversorgten Gebiet liegt.
Fernwärmeanschluss - Foto: Fotolia
Fernwärmeanschluss - Foto: Fotolia
Fernwärmeanschluss - Foto: Fotolia
Fernwärmeanschluss
Sie möchten die Vorzüge der Fernwärme nutzen und Ihr Gebäude künftig umweltfreundlich beheizen? Unser Fernwärmeteam prüft für Sie, ob eine Fernwärmeversorgung möglich ist.
Fernwärme - Foto: SW
Fernwärme - Foto: SW
Fernwärme - Foto: SW
Fernwärme-Rücklauftemperatur
Hier finden Sie wichtige Informationen zum optimalen Betrieb Ihrer Übergabestation.
Foto: Fotolia
Foto: Fotolia
Foto: Fotolia
Fernwärme-Downloads
Hier finden Sie Formulare, Anträge und weiterführende Informationen rund ums Thema Fernwärme.