Tag der Ausbildung

Tag der Ausbildung 2025 - Bild: SW

Tag der Ausbildung 2025 - Bild: SW

Tag der Ausbildung 2025 - Bild: SW

Entdecke die Welt der Elektro- und Informationstechnik!

Du bist dir noch nicht sicher, welcher Beruf zu Dir passt? Dann ist der Tag der Ausbildung genau das Richtige für Dich!

Dazu laden die Stadtwerke Saarbrücken und die VSE-Gruppe Dich am Samstag, 20. September 2025, zwischen 10 und 14 Uhr ein. Im gemeinsamen Kompetenzcenter EL/IT, der Ausbildungswerkstatt, kannst Du die Welt der Elektro- und Informationstechnik erleben und Dein Talent testen – gerne auch in Begleitung Deiner Eltern.

Was ist der Tag der Ausbildung?

Hinter dem Tag der Ausbildung steckt eine gelungene Kombination aus Wissenswertem über die verschiedenen Ausbildungsberufe, dem Erfahrungsaustausch, Bewerbertipps für künftige Fachkräfte und einem Blick hinter die Kulissen. 

Für Dich ist es die Gelegenheit, den Alltag der Auszubildenden in der Elektro- und Informationstechnik kennenzulernen. Selbstverständlich erhältst Du aber auch umfangreiche Informationen rund um alle anderen Ausbildungsberufe und das duale Studium. Gemeinsam mit der VSE beraten die Stadtwerke Saarbrücken Dich gerne an den Informationsständen und helfen Dir, den passenden Beruf zu finden! Natürlich sind auch die Azubis mit dabei und beantworten alle Deine Fragen! Erfahre so aus erster Hand, welche spannenden Projekte in den verschiedenen Berufen auf Dich warten. 

Was Dich sonst noch erwartet 

Tauche ein in die Welt der Technik! In den Bereichen Elektrotechnik und Mechatronik erwarten Dich spannende Einblicke in Installationsschaltungen, Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich Informationstechnik kannst Du Microcontroller selbst ausprobieren, digitale Escape Rooms knacken und in die Netzwerktechnik eintauchen.
Unsere Auszubildenden präsentieren Dir außerdem ihre innovativen Projekte – von einer smarten Home-Steuerung in der Werkstatt über einen selbstgebauten Tischkicker mit Microcontrollersteuerung bis hin zu einem computergesteuerten Dartspiel. Erlebe auch moderne Technik hautnah mit 3D-Druckern und der VR-Brille.

Weitere Informationen zu allen Ausbildungsberufen

Informiere Dich über die vielfältigen Ausbildungsberufe im Stadtwerke-Konzern und der VSE-Gruppe!

 

Anfahrt

Das moderne Ausbildungszentrum ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestelle „HTW/Stadtwerke“ befindet sich in der Heuduckstraße, nur wenige Meter vom Eingang zum Kompetenzcenter entfernt. Wer mit dem Auto anreist, kann das Parkhaus der Stadtwerke in der Heuduckstraße nutzen. Das Parken ist kostenlos.

Zugang Tag der Ausbildung - Bild: SW

Zugang Tag der Ausbildung - Bild: SW

Zugang Tag der Ausbildung - Bild: SW

Über uns

Verwaltungsgebäude3 - Bild: HONK Photo

Verwaltungsgebäude3 - Bild: HONK Photo

Verwaltungsgebäude3 - Bild: HONK Photo

Der Stadtwerke Saarbrücken Konzern ist einer der größten kommunalen Dienstleister in der Landeshauptstadt Saarbrücken und beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den Geschäftsfeldern des Konzerns gehören u. a. der Netzbetrieb für Gas, Wasser, Strom und Fernwärme, die Wassererzeugung, der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV), Zählerwesen, Bäderbetrieb, Beteiligungen, Consulting und Energieerzeugung. In der modernen Ausbildungswerkstatt werden die künftigen Elektroniker für Betriebstechnik und Fachinformatiker Systemintegration/Anwendungsentwicklung von morgen ausgebildet. In die 1.000 Quadratmeter große Werkstatt mit Schulungs- sowie Büroräumen investierten die Stadtwerke Saarbrücken rund 3 Millionen Euro.