Zählerablesung in Alt-Saarbrücken, Brebach-Fechingen und Güdingen
Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 13. bis zum 20. Oktober 2025 die Zähler in Alt-Saarbrücken, Brebach-Fechingen und Güdingen ablesen, und zwar in folgenden Straßen:
Zählerablesung in Alt-Saarbrücken, Brebach-Fechingen und Güdingen - Stadtwerke Saarbrücken
Zählerablesung in Alt-Saarbrücken, Brebach-Fechingen und Güdingen - Stadtwerke Saarbrücken
Zählerablesung in Alt-Saarbrücken, Brebach-Fechingen und Güdingen - Stadtwerke Saarbrücken
Alt-Saarbrücken: Am Dienstadter Weiher, Am Drahtzugweiher, Am Glockenwald, Am Knieschinner, Am Schanzenberg, Am Tummelplatz, An der Habsterkirch, André-Caplet-Straße, August-Macke-Straße, Deutschmühlental, Dragonerstraße, Elsa-Brandström-Straße, Escher Weg, Folsterweg, Franz-Marc-Straße, Hedwig-Dohm-Straße, Heidenhübel, Hirtenwies, Höhenpfad, Holzhauerhaus Sbr. 1, Karl-Schurz-Straße, Königsbruch, Lerchesflurweg, Lothringer Straße, Messegelände, Mockenhübel, Mockentalweg, Mockenweiherweg, Oben am Mockenweiher, Papestraße, Roonstraße, Schwarzeich, Sonnenweg, St. Avolder Straße, Steubenstraße und Vogelsborn
Brebach-Fechingen: Saargemünder Straße und Zwergstraße
Güdingen: Am Sportplatz, Auf der Schönbach, Beethovenstraße, Brunnenstraße, Dieselstraße, Feldstraße, Goethestraße, Grenzweg, Haydnstraße, Im Allmet, Im Lobach, In den Heckgärten, Kanalstraße, Lessingstraße, Mozartstraße, Neumühler Weg, Saarstraße, Schillerstaße, Schubertstraße, Simbachstraße, Sittershöhe, Uhlandstraße, Unnerstraße, Wolfsau und Wolfseck.
Die Stadtwerke Saarbrücken weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die Ableser als Mitarbeiter des Unternehmens co.met – im Auftrag der Stadtwerke Saarbrücken Netz – ausweisen können. Sollten die Zählerableser keinen Zutritt zu den Zählern erhalten, hinterlassen sie eine Ablesekarte.
Der einfachste Weg: Zählerstände online übermitteln
Am bequemsten geht die Übermittlung der Zählerstände über das Online-Kundenportal der Stadtwerke (www.saarbruecker-stadtwerke.de) oder direkt im Ableseportal (www.ablesen.de/SB/) – die notwendigen Informationen für den Login befinden sich auf der Ablesekarte. Hier können die Kunden ihren Zählerstand eingeben.
Die Kunden können ihre Zählerstände auch auf der Ablesekarte vervollständigen und diese an (0681) 587-5011 faxen oder per Post senden. Auch telefonisch können die Zählerstände von montags bis freitags, zwischen 8 und 16 Uhr, unter (0681) 587-2767 durchgeben werden. Für Kunden besteht zudem die Möglichkeit, ihre Kontaktdaten unter www.sw-sb.de/kontaktformular zu hinterlassen. Sobald die Zählerablesung ansteht, erhalten die Kunden eine entsprechende Benachrichtigung auf ihrem Smartphone.