Tag der Deutschen Einheit: 1.000 Bäume aus dem Saarland
Unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ feiert Saarbrücken mit Gästen aus ganz Deutschland vom 2. bis 4. Oktober 2025 den Tag der Deutschen Einheit. Die Stadtwerke Saarbrücken, Energie SaarLorLux und ENGIE Deutschland unterstützen dieses besondere Event als exklusiver Energie-Partner und präsentieren sich beim Bürgerfest. Gemeinsam zeigen sie, wie nachhaltige, innovative und zukunftsfähige Energielösungen in der Region bereits heute Realität werden. Außerdem steht am Aktionsstand unter dem Motto „1000 Bäume aus dem Saarland für Deutschland“.
Tag der Deutschen Einheit - Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit - Tag der Deutschen Einheit
Tag der Deutschen Einheit - Tag der Deutschen Einheit
„Zukunft durch Wandel bedeutet für uns als Energieunternehmen, Verantwortung für unsere Region und die Menschen hier zu übernehmen. Es heißt auch, Lösungen für die Energie von morgen zu entwickeln – regional, nachhaltig und innovativ. Wir sind stolz, Teil dieses besonderen Festes in unserer Landeshauptstadt zu sein“, sagt Joachim Morsch, Vorstand und Sprecher der Energie SaarLorLux AG.
Karsten Nagel, Geschäftsführer der Stadtwerke Saarbrücken GmbH, ergänzt: „Der Tag der Deutschen Einheit steht nicht nur für die Erinnerung, sondern vor allem für den hohen Wert unserer Demokratie. Das Bürgerfest gibt uns die Gelegenheit, die Vielfalt und Stärke unserer Region und unserer Unternehmen zu zeigen. Gemeinsam mit unseren Partnern präsentieren wir, wie wir die Energieversorgung in Saarbrücken klimafreundlich und zukunftssicher gestalten und ausbauen. Außerdem zeigen wir auch unsere weiteren Geschäftsbereiche des Stadtwerke-Konzerns wie zum Beispiel den ÖPNV der Saarbahn.“
Ein Highlight erwartet die Besucher am Aktionsstand in der Bahnhofstraße (vor Galeria/Karstadt): Unter dem Motto „1000 Bäume aus dem Saarland für Deutschland“ verlosen die Energie-Partner am Glücksrad gemeinsam mit dem SaarForst Landesbetrieb insgesamt 1.000 Baumsetzlinge. Gewinner können ihren Baum mitnehmen oder für eine Pflanzaktion im November im Saarland bereitstellen. Ergänzend gibt es Blumensamen, nachhaltig abbaubare Luftballons, frisches Saarbrücker Trinkwasser sowie Infos zur Saarbahn, zu den Saarbrücker Bädern und die Trinkwasserversorgung.
Energie von morgen im Fokus
Am Infostand nahe der Europa-Galerie (vor C&A) dreht sich alles um die Energie von morgen: Besucher erfahren mehr über die Saarbrücker Fernwärme und die Kooperation der drei Unternehmen. Das Barista-Team der saarländischen Kaffeerösterei Black Hen sorgt mit Kaffeespezialitäten für eine besondere Gesprächsatmosphäre.
Gemeinsam für die Region
Mit ihrem Auftritt beim Bürgerfest möchten die Stadtwerke Saarbrücken, Energie SaarLorLux und ENGIE Deutschland zeigen, dass sie gemeinsam Verantwortung übernehmen – für die Energiewende, für die Region und für die Menschen vor Ort.
ENERGIE SAARLORLUX AG
Die Energie SaarLorLux AG mit Sitz in Saarbrücken ist ein Unternehmen der ENGIE Deutschland GmbH (51%) und der Stadtwerke Saarbrücken GmbH (49%). Als regionaler Energieversorger liefert Energie SaarLorLux über 160.000 Kunden Strom, Gas, Fernwärme, energietechnische Anlagen und energienahe Dienstleistungen. Energie SaarLorLux baut erneuerbare Energien aus, berät und begleitet Privat – und Geschäftskunden auf dem Weg zur Klimaneutralität und baut die E-Ladeinfrastruktur in der Region aus. In den Kraftwerken an der Römerbrücke in Saarbrücken erzeugt Energie SaarLorLux hocheffizient Strom und Fernwärme im Kraft-Wärme-Kopplungsprozess. Seit 2022 betreibt Energie SaarLorLux mit GAMOR (Gasmotorenkraftwerk) eines der modernsten Kraftwerke in Deutschland. Mit GAMOR konnte der Kohleausstieg in Saarbrücken realisiert werden. Mit den Kraftwerken und dem Ziel einer „grünen“ Energieerzeugung an der Römerbrücke, trägt Energie SaarLorLux einen wesentlichen Teil zur saarländischen Energiewende bei. Dabei engagiert sich das Energieunternehmen stark in der Region für Kultur, Sport, Umwelt und Soziales. Der Leitsatz „Deine Energie #vonhier für morgen“ beschreibt den Anspruch von Energie SaarLorLux, den Kunden ein regionales Versorgungsangebot mit Weitblick und Zukunft zu bieten.
Stadtwerke Saarbrücken-Konzern
Mit rund 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Saarbrücker Stadtwerke-Konzern einer der größten Arbeitgeber in der Region. Der Konzern übernimmt mit seinem breiten Angebot an Dienstleistungen rund um Energie, Wasser und Mobilität einen wesentlichen Teil der Daseinsvorsorge der Bürgerinnen und Bürger und damit der Lebensqualität der Landeshauptstadt und der angrenzenden Regionen. Die Stadtwerke Saarbrücken Netz ist der Netzbetreiber in Saarbrücken. Sie sorgen dafür, dass über das 4.000 Kilometer lange Leitungsnetz Strom, Fernwärme, Erdgas und Trinkwasser zuverlässig bei den Saarbrücker Bürgerinnen und Bürger ankommen.