Dienstag, 23. September 2025

Stromausfall – Brand im Umspannwerk in der Werderstraße in Alt-Saarbrücken

Am Dienstagnachmittag, 23. September 2025, kam es um 14:17 Uhr zu einem Stromausfall. Rund 20.000 Haushalte in Alt-Saarbrücken, in St. Arnual und St. Johann waren betroffen. Ursache für den Stromausfall war ein Brand im Umspannwerk in der Werderstraße in Alt-Saarbrücken. Der Schaden trat in der Mittelspannungsebene auf. Wegen der Löscharbeiten musste das Umspannwerk außer Betrieb genommen werden.

1

Stromausfall wegen eines Brandes in einem Umspannwerk - Foto: adpic

Stromausfall wegen eines Brandes in einem Umspannwerk - Foto: adpic

Stromausfall wegen eines Brandes in einem Umspannwerk - Foto: adpic

Die Saarbrücker Feuerwehr war mit 151 Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Feuerwehr konnte den Brand am Umspannwerk innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle bringen, die Löscharbeiten sind inzwischen abgeschlossen. Die Kräfte mussten in mehreren Fällen technische Hilfe leisten, Personenschäden sind bislang nicht bekannt. Die Warnung zur Rauchentwicklung konnte inzwischen aufgehoben werden.  

 

„Nachdem die Stromversorgung in Saarbrücken wieder vollständig hergestellt werden konnte, möchte ich den Einsatzkräften der Feuerwehr, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtwerke, der Stadtverwaltung sowie der Polizei herzlich danken. Sie alle haben mit Engagement und Professionalität diese besondere Lage gemeistert. Ihnen allen gebührt unser Respekt. Ebenso danke ich allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Ruhe, Besonnenheit und gegenseitige Unterstützung in dieser besonderen Situation. Im Folgenden wird es nun darum gehen, die Ursache zu erforschen. Diese ist bislang noch nicht geklärt“, sagte Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt.

Durch Zuschaltungen waren um 15:15 Uhr 50 Prozent der Haushalte wieder mit Strom versorgt. Um 15:50 Uhr war die Stromversorgung nahezu vollständig hergestellt. Um 16:45 Uhr war die Stromversorgung wieder komplett hergestellt.