Dienstag, 16. September 2025

Stadtwerke Saarbrücken und VSE-Gruppe laden zum „Tag der Ausbildung“ ein

In die Welt der Elektro- und Informationstechnik eintauchen

Die Stadtwerke Saarbrücken und die VSE-Gruppe laden am Samstag, 20. September, zwischen 10 und 14 Uhr, zum „Tag der Ausbildung“ ein. Im gemeinsamen EL/IT Kompetenzcenter in Alt-Saarbrücken können Schülerinnen und Schüler die Welt der Elektro- und Informationstechnik kennenlernen und ausprobieren – gerne auch in Begleitung von den Eltern.

1

Tag der Ausbildung findet im El/IT am 21. September statt. - Bild: SW

Tag der Ausbildung findet im El/IT am 21. September statt. - Bild: SW

Tag der Ausbildung findet im El/IT am 21. September statt. - Bild: SW

Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, den Alltag der Auszubildenden in der Elektro- und Informationstechnik kennenzulernen. Sowohl Auszubildende als auch Ausbilder stehen für Gespräche bereit. Die Auszubildenden präsentieren ihre innovativen Projekte – von einer smarten Home-Steuerung in der Werkstatt über einen selbstgebauten Tischkicker mit Microcontrollersteuerung bis hin zu einem computergesteuerten Dartspiel. Fachkräfte von morgen können einen digitalen Escape Room knacken, dazu müssen sie, um von einem Raum zum nächsten Raum zu gelangen, fachbezogene Aufgaben lösen. An verschiedenen Teststationen hat man die Gelegenheit, seine praktischen Fähigkeiten zu testen. Wer möchte, kann virtuell mit einer VR-Brille einen Computer zusammenbauen.

Wer sich über Praktika, berufspraktische Phasen und die Betreuung von Abschlussarbeiten eines Studiums oder über Traineeprogramme informieren möchte, erhält am Tag der Ausbildung ebenfalls Informationen.

Eine Anmeldung zum Tag der Ausbildung ist nicht erforderlich. Das moderne Ausbildungszentrum in der Hohenzollernstraße ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestelle „HTW/Stadtwerke“ befindet sich in der Heuduckstraße nur wenige Meter vom Eingang zum Kompetenzcenter entfernt. Wer mit dem Auto anreist, kann das Parkhaus der Stadtwerke in der Heuduckstraße nutzen. Das Parken ist kostenlos.

Weitere Infos www.sw-sb.de/tda