PM Stadtwerke Saarbrücken

Aktuelle Pressemitteilungen der Saarbrücker Stadtwerke.

Stadtwerke Saarbrücken reinigen Trinkwasserbehälter

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken reinigen in der Zeit vom 4. bis 27. November 2025 die Trinkwasserspeicher Wickersberg, Kieselhumes, Homburg, Schwarzenberg, Deutschhöh, Steinacker, Winterberg, Hölschberg, Altenkessel und Gehlenberg. Nach erfolgter Reinigung werden die Trinkwasserspeicher aus Sicherheitsgründen desinfiziert. Daher kann das Wasser nach Inbetriebnahme der gereinigten Trinkwasserspeicher kurzzeitig leicht nach Chlor riechen.

» Weiterlesen

Arbeiten am Fernwärmenetz in der Großherzog-Friedrich-Straße in St. Johann

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken reparieren Fernwärmeleitungen in der Großherzog-Friedrich-Straße in St. Johann. Die Baustelle wird am Freitag, 31. Oktober, eingerichtet, die Tiefbauarbeiten beginnen am Montag darauf. Das Baufeld befindet sich in Höhe der Hausnummern 77/79 in der Nähe zur Kreuzung mit der Egon-Reinert- und Paul-Marien-Straße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Wochen.

» Weiterlesen

Arbeiten am Stromnetz in der Straße Ostbahn in Dudweiler

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen ab Montag, 27. Oktober, neue Mittelspannungsleitungen in der Straße Ostbahn in Dudweiler. Die Kabel werden im Gehweg verlegt. Die Arbeiten, die als Wanderbaustelle ausgeführt werden, beginnen in Höhe der Rehgrabenstraße bis zur Einmündung in die Fischbachstraße. Die Stromversorgung ist nicht beeinträchtigt. Am 20. Dezember 2025 sollen je nach Wetterlage die Arbeiten abgeschlossen sein.

» Weiterlesen

Arbeiten am Gasnetz in der Straße Im Knappenroth in Malstatt

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken beginnen ab Montag, 27. Oktober 2025, mit den Reparaturarbeiten an einer Gasleitung in der Straße Im Knappenroth in Malstatt. Die Baustelle befindet in der Nähe der Einmündung zur Lebacher Straße. Die dort ansässigen Unternehmen sind weiterhin erreichbar. Die Straße Im Knappenroth wird in Richtung Jenneweg zur Einbahnstraße. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Zufahrt zur Ganztagsgrundschule Rastpfuhl ist weiterhin möglich. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen. Die Gasversorgung ist nicht beeinträchtigt.

» Weiterlesen

Zählerablesung in Bübingen, Malstatt, Güdingen und St. Johann

Montag, 20. Oktober 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken Netz kündigen an, dass co.met-Mitarbeiter vom 27. Oktober bis zum 3. November 2025 die Zähler in Bübingen, Malstatt, Güdingen und St. Johann ablesen, und zwar in folgenden Straßen:

» Weiterlesen

Fernwärme-Effizienz steigern: Stadtwerke ermitteln Rücklauftemperaturen

Dienstag, 7. Oktober 2025

Das Fernwärmenetz der Stadtwerke Saarbrücken versorgt rund 11.000 Haushalte und Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen mit Heizwärme und Warmwasser. Das 190 Kilometer lange Fernwärmenetz besteht aus zwei Leitungen: Eine Vorlaufleitung transportiert heißes Wasser zu den angeschlossenen Gebäuden, während eine Rücklaufleitung das abgekühlte Wasser wieder zum Kraftwerk zurückführt. Im Fernwärmenetz spielt die Rücklauftemperatur eine zentrale Rolle für die Effizienz des Fernwärmenetzes. Je niedriger die Rücklauftemperatur des Heizungssystems eines Gebäudes ist, desto effizienter ist die Wärmeversorgung. Die Stadtwerke Saarbrücken überprüfen derzeit die Rücklauftemperatur von Fernwärme-Hausübergabestationen.

» Weiterlesen

Stadtwerke sanieren Fernwärme-Schacht

Dienstag, 7. Oktober 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken sanieren ab Montag, 13. Oktober 2025, einen Fernwärmeschacht in der Großherzog-Friedrich-Straße in St. Johann. Die Arbeiten in Höhe der Hausnummer 19 sollen am 24. Oktober abgeschlossen sein. Da die Fahrspur verengt ist, wird der Verkehr über die Saarbahn-Gleise für etwa 100 Meter geleitet. Ampeln regeln den Verkehr. Ein Abbiegen von der Nauwieser- und der Bleichstraße in die Großherzog-Friedrich-Straße in Richtung Innenstadt ist weiterhin möglich.

» Weiterlesen

Arbeiten am Stromnetz in der Straße Im Sauerbrod in St. Johann

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken erneuern ab Montag, 6. Oktober, Stromleitungen in der Straße Im Sauerbrod zwischen der Einmündung Semperstraße bis zur Einmündung Gaußstraße. Es werden neue Mittel- und Niederspannungskabel verlegt. Die Arbeiten, die als Wanderbaustelle ausgeführt werden, beginnen in Höhe der Semperstraße. Die Stromversorgung ist nicht beeinträchtigt. Je nach Wetterlage sollen die Arbeiten bis Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.

» Weiterlesen

Neue Gas- und Wasserleitungen in der Rubensstraße in St. Arnual – zweiter Bauabschnitt

Dienstag, 30. September 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken verlegen seit Mitte März neue Gas- und Wasserleitungen in der Rubensstraße in St. Arnual. Erneuert wurden bereits die Gas- und Wasserleitungen zwischen der Julius-Kiefer- und der Lucas-Cranach-Straße. Im zweiten Bauabschnitt erneuern die Stadtwerke die Leitungen in der Rubensstraße in Höhe der Hausnummer 65 bis zur Einmündung in die Saaralber Straße. Die Arbeiten beginnen am Montag, 6. Oktober, und dauern voraussichtlich bis zum 8. November 2025.

» Weiterlesen

Tag der Deutschen Einheit: 1.000 Bäume aus dem Saarland

Dienstag, 30. September 2025

Unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ feiert Saarbrücken mit Gästen aus ganz Deutschland vom 2. bis 4. Oktober 2025 den Tag der Deutschen Einheit. Die Stadtwerke Saarbrücken, Energie SaarLorLux und ENGIE Deutschland unterstützen dieses besondere Event als exklusiver Energie-Partner und präsentieren sich beim Bürgerfest. Gemeinsam zeigen sie, wie nachhaltige, innovative und zukunftsfähige Energielösungen in der Region bereits heute Realität werden. Außerdem steht am Aktionsstand unter dem Motto „1000 Bäume aus dem Saarland für Deutschland“.

» Weiterlesen

Stromausfall – Brand im Umspannwerk in der Werderstraße in Alt-Saarbrücken

Dienstag, 23. September 2025

Am Dienstagnachmittag, 23. September 2025, kam es um 14:17 Uhr zu einem Stromausfall. Rund 20.000 Haushalte in Alt-Saarbrücken, in St. Arnual und St. Johann waren betroffen. Ursache für den Stromausfall war ein Brand im Umspannwerk in der Werderstraße in Alt-Saarbrücken. Der Schaden trat in der Mittelspannungsebene auf. Wegen der Löscharbeiten musste das Umspannwerk außer Betrieb genommen werden.

» Weiterlesen

Stadtwerke Saarbrücken prüfen Gasversorgungsnetze in Klarenthal, Malstatt, Ensheim und Eschringen

Donnerstag, 18. September 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken überprüfen präventiv das Gasversorgungsnetz. Das betrifft die Gasleitungen sowohl im öffentlichen Bereich als auch Hausanschlussleitungen auf privaten Grundstücken bis zur Hauswand. Die bereits laufenden Überprüfungen in Klarenthal, Malstatt, Ensheim und Eschringen dauern voraussichtlich bis Mitte November 2025.  Die Arbeiten werden von Mitarbeitern der Stadtwerke Saarbrücken ausgeführt.

» Weiterlesen

Stadtwerke Saarbrücken und VSE-Gruppe laden zum „Tag der Ausbildung“ ein

Dienstag, 16. September 2025

In die Welt der Elektro- und Informationstechnik eintauchen

Die Stadtwerke Saarbrücken und die VSE-Gruppe laden am Samstag, 20. September, zwischen 10 und 14 Uhr, zum „Tag der Ausbildung“ ein. Im gemeinsamen EL/IT Kompetenzcenter in Alt-Saarbrücken können Schülerinnen und Schüler die Welt der Elektro- und Informationstechnik kennenlernen und ausprobieren – gerne auch in Begleitung von den Eltern.

» Weiterlesen

Dringende Reparatur der Fernwärmeleitungen auf der Wilhelm-Heinrich-Brücke - Alle Fahrbeziehungen bleiben erhalten

Freitag, 12. September 2025

Die Stadtwerke Saarbrücken reparieren ab Montag, 15. September 2025, wichtige Fernwärmeleitungen, die die Innenstadt von Saarbrücken mit Fernwärme versorgen. Die Baustelle befindet sich im Kreisverkehr auf der Seite von Alt-Saarbrücken. Der Verkehr kann trotz der Baustelle weiterhin in alle Richtungen fließen. Um in die Franz-Josef-Röder-Straße und zur Autobahnauffahrt A620 in Richtung Mannheim zu fahren, bleibt eine Fahrspur.

» Weiterlesen

Arbeiten am Versorgungsnetz in der Parallelstraße in Malstatt

Donnerstag, 21. August 2025

In mehreren Bauabschnitten verlegen die Stadtwerke Saarbrücken neue Versorgungsleitungen in der Leipziger- und Parallelstraße in Malstatt. Im letzten Bauabschnitt werden die Leitungen in Höhe des Leipziger Platzes bis zur Von-der-Heydt-Brücke erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 25. August 2025, und dauern voraussichtlich je nach Wetterlage bis zum Ende des Jahres.

» Weiterlesen

Ausbildungsstart für 23 Nachwuchskräfte beim Saarbrücker Stadtwerke-Konzern

Donnerstag, 14. August 2025

Noch breiteres Ausbildungsspektrum

23 junge Auszubildende starteten am Montag, 11. August, in 11 Ausbildungsberufen beim Stadtwerke-Konzern Saarbrücken. Mit ihren technischen und kaufmännischen Ausbildungen sowie zwei dualen Studiengängen zählt der Stadtwerke Konzern zu den vielfältigsten Ausbildungsbetrieben in Saarbrücken.

» Weiterlesen

Wasser marsch - neuer Trinkbrunnen am Landwehrplatz

Montag, 28. Juli 2025

Ob beim Spaziergang, Spielen oder Sport: Der neue öffentliche Trinkbrunnen am Landwehrplatz versorgt Passanten rund um die Uhr kostenlos mit frischem Trinkwasser. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfügt nun über fünf öffentliche Trinkbrunnen am Staden, am Saarbrücker Schloss, in Burbach direkt vor dem Bürgerhaus sowie seit heute, 28. Juli 2025,  am Landwehrplatz. 

» Weiterlesen